Der Kattfisch, auch als Seewolf bezeichnet, ist ein ausgesprochener Grundfisch der in einer Tiefe
von 20 bis 200 m lebt und dabei überwiegend auf langgestrecktem Steingrund, weniger an Riffen oder Klippen.
Er ernährt sich hauptsächlich von Schalentieren, die er mit seinem sehr kräftigen Gebiß zerkleinert.
Sein Gewicht kann 15 kg erreichen. Vorsicht beim Fischen! Wenn möglich immer außerhalb der Reichweite des Gebisses bleiben!
Katfisch ist sehr schmackhaft. Er wird gehäutet und ohne Kopf, frisch, auf Eis oder gefroren angeboten
unter vielen verschiedenen Namen wie Steinbeißer, Katfisch, Seewolf oder Austernfisch angeboten.
Lebensweise:
Die charakteristischen kräfigen Kiefer und Zähne dieses Fisches sind deutliche Zeichen für seine
Anpassung an seine vornehmlichen Nahrungquellen.
Man findet den atlantischen Katfisch (Anarhichas lupus) normalerweise in felsigen Gegenden mit Seetang,
während der Laichzeit oft auch in der Gezeitenzone. Im Spätsommer wandern die Katfische von der Küste in flachere Buchten mit weichem Grund.
Katfisch laicht zwischen November und Februar in Tiefen
von 40 bis 200 m. Weiter im Norden laicht er früher, im Süden später.
Nahrung:
Vornehmliche Nahrungquelle des Katfisches sind Seeigel, Miesmuscheln, Herzmuscheln und Krebse