aktuelle Informationen für alle Mitglieder und Gäste
nächster Lehrgang für Fischereischein beginnt am
am 25.09.2022 um 9.30 Uhr in 04668 Pomßen Schloßstraße 11
Anmeldung bei Alf Kühne unter Tel. 034293/30696 oder per e-mail unter
alf.kuehne@gmx.de
Neue Fangbegrenzungen Ostsee und Norwegen
Auf unsrere Seite "Hochseeangeln" haben wir einige Hinweise eingestellt, die alle "Hochseefischer"
wissen sollten. Für Informationen gibt es hier
Hochseeangeln
Wichtiger Hinweis!!
Ab dem 25. Mai gelten mit der Europäischen Grundverordnung zum Datenschutz (DSGVO) neue Regeln auch für Vereine.
Zur Jahreshauptversammlung am 9.Januar 2019 hatten wir dazu alle Mitglieder informiert. Die Datenschutzerklärung unseres Vereines könnt Ihr auf der rechten Seite herunterladen.
Die Datenschutzerklärung zur unserer Homepage könnt Ihr in der Fussleiste aufrufen.
Allen Mitgliedern wurde die Datenschutzsatzung des Vereines ausgehändigt und aktzeptiert. Wir können somit auf unserer Webseite die Bildergalerie von unseren Vereinsveranstaltungen
weiterhin veröffentlichen.
sollte jemand zur den veröffentlichten Bildern Einwände haben, bitte wir um Info an webmaster@sfv-naunhof.de
Wichtiger Hinweis Zufahrt Albrechtshainer See!!!
wie Ihr vielleicht bereits festgestellt habt, ist der Zufahrt mit dem PKW zu unserem Vereinsgelände am Autobahnsee Albrechtshain
zur Zeit nicht so einfach möglich, da das Tor an der Einfahrt zum Gelände verschlossen ist. Da es in der Vergangenheit immer wieder
Vandalismusschäden am Inventar des Kletterwaldes kam, hat der Kletterwald Leipzig außerhalb seiner Geschäftszeiten das Tor verschlossen.
Wir möchten alle Mitglieder bitten, das Tor nicht gewaltsam zu öffnen.
wichtiger Hinweise zur Beitragskassierung
Den Beitrag für das Folgejahr bitte bis spätestens 5 Tage vor der Jahreshauptversammlung auf das Vereinskonto überweisen, eure Marke und die neue Fangerlaubnis bekommt ihr dann zur nächsten Vorstandssitzung.
Bitte Gesamtbetrag (Jahresbeitrag, eventuell nicht geleistetet Arbeitsstunden, eventuell zusätzliche
Angelberechtigungen usw.) insgesamt überweisen!! Den Überweisungsbetrag an Hand der Beitragsliste ausrechnen!!!
Wichtiger Hinweis:unser Beitrag ist seit Jahren stabil!
Neue Mitglieder sind in unserem Verein immer willkommen!
Wer in unseren Verein eintreten möchte, kommt einfach zur Jahreshauptversammlung am 11.Januar 2017!
Dazu bitte die Beitrittserklärung downloaden und ausfüllen, bitte vergeßt aber nicht 2 Paßbilder, Euren Fischereischein und ein paar Euro für den Jahresbeitrag incl.
Aufnahmegebühr.
Wichtiger Hinweis!!
Bitte den Fischereischein prüfen, ob er noch gültig ist. Fischereischein bitte zur Beitragskassierung mitbringen! Wer keinen gültigen Fischereischein hat, dem dürfen wir keine Fangberechtigung für 2017 ausstellen!!
Bitte beachten!! Fangbuch immer ordnungsgemäß ausgefüllen.
Wichtig ist, dass jedes Mitglied am Jahresende die eigene Fangstatistik auf der letzten Seite des Fangbuches ordnungsgemäß einträgt und das Fangbuch unterschreibt!!
Wer sein Fangbuch nicht ausfüllt, kann auch für´s kommende Jahr kein neues Fangbuch erhalten!!!
Wie das Fangbuch auszufüllen ist, hier klicken Muster Fangbuch
Wichtiger Hinweis zum Vereinsgelände am Albrechtshainer See!!!
In letzter Zeit kam es bei der Nutzung unseres Vereinsgeländes immer wieder zu Missverständnissen!! Grundsätzlich steht das Vereinsgelände
allen Vereinsmitgliedern jederzeit zur Nutzung offen!! Wie bereits zur Jahreshauptversammlung vorgetragen, ist es nicht möglich, das Vereinsgelände
für einsame Angelstunden zu resvieren! Der Verein räumt seinen Mitgliedern die Möglichkeit ein, die Nutzung des Anglerheimes
für kleine Feierlichkeiten zu reservieren! Diese Reservierung beinhaltet aber keinerlei gesonderte Nutzungsrechte und auch keinen
Anspruch, dass Vereinsgelände allein zu nutzen!! Die "private" Nutzung des Vereinsgeländes und des Angelerheimes als "Wochenendgrundstück"
ist ausdrücklich nicht gestattet!! Eine Reservierung(Eintragung im Kalender Angelheim)beinhaltet auch keinerlei Rechtsanspruch,
sondern diehnt nur zur Information der Vereinsmitglieder während der Reservierungszeit enstpr. Rücksicht zu nehmen!!!
Hausordnung zum Vereinsgelände am Albrechtshainer See!!!
Wir haben viel Arbeit,Zeit und Geld in unser Vereinsgelände investiert. Aus aktuellem Anlass möchen wir hier nochmals die Bitte äußern,
dass alle Vereinsmitglieder pfleglich mit dem Vereinseigentum umgehen, das nach der Nutzung das Vereinsheim wieder ordentlich reinigt wird,
Geschirr abgewaschen wird und auch der Boden feucht durchwischt wird! Blos mal durchkehren reicht manchmal nicht, vor allem bei Regenwetter!!!
Wir möchten auch nochmals darauf hinweisen, dess jeder seine Abfälle(Dosen,Flschen, Pappteller usw.) selbst zu enstorgen hat!!
Für die Nutzung unseres Vereinsgeländes gilt die
Hausordnung!